|
  
   |
Kristallklares,
trübungsfreies Wasser
mit der neuesten Generation
grüner Technologie!
|
LIQUITECH
FOM eröffnet neue Lösungspotentiale in der
Wassertechnik:
Entfernung
von Verschmutzungen
und
Trübstoffen
aus
Klarwassersystemen und Wasserkreisläufen.
Schwermetalle
wie Blei, Kupfer, Zink,
Quecksilber, Eisen und Mangan
werden aufoxidiert und abfiltriert.
Unter
bestimmten Voraussetzungen lassen
sich auch toxische
aromatische und aliphatische Verunreinigungen wie
Phenole, Pestizide, Lösemittel, Weichmacher, Alkohole,
Öle etc. aufschliessen und abfiltrieren.
Anwendungsbeispiele:
Ihr Anwendungsfall ist nicht aufgeführt? Fragen
Sie uns - wir haben bestimmt eine
Lösung auch für Sie!
|
Oxidative
Wasseraufbereitung (AOP, advanced oxidation processes)
Desinfektion
ohne
giftige Stoffe, Rückstände und Nebenprodukte
PROTABS OXY setzen
sogenannte Hydroxyl-Radikale (OH-Gruppen) frei, die durch ihre stark
oxidierende Wirkung alle Arten von Bakterien, Legionellen,
Algen, Amöben, Pilze, Protozoen u.a. Mikroorganismen
eliminieren. PROTABS OXY wirken mit ihrem hohen Oxidationspotential von
2,8 V wesentlich stärker als die meisten
herkömmlichen Bakterizide wie z.B. Chlor (1,4 V) oder
Chlordioxid (1,5 V), Wasserstoffperoxid (1,8 V) und sogar Ozon (2,1 V).
Anders als fast alle anderen Biozide hinterlassen sie keine
Nebenprodukte der Desinfektion (DBP),
und haben wesentlich geringere korrosive Nebenwirkungen auf Metalle,
Kunststoffe und Dichtungen.
PROTABS OXY sind nicht kennzeichnungspflichtig, in der Handhabung
neutral und ungiftig!
|
Organische und
anorganische Substanzen werden in Feststoffe umgewandelt und
abfiltriert.
Entfernung
von
Feststoffen und Trübungen durch aktive Feinstfiltration
LIQUITECH FOM
ist ein hochporöses Dauerfiltergranulat mit einer aktiven
AOP-Beschichtung, die oxidierend und katalytisch auf alle im Wasser
mitgeführten Stoffe einwirkt.
AOP bedeutet, daß auch gelöste Stoffe wie z.B. die
Schwermetalle Blei, Kupfer und Zink, sowie Eisen, Mangan, Arsen usw. in
Feststoffe umgewandelt werden. Daneben werden durch die stark
oxidierende Oberflächenwirkung alle Mikroorganismen wie
Bakterien,
Algen und Pilze unschädlich gemacht. Mit einer
Filtrationsfeinheit von 2-3µm (zum Vergleich: Filtersand ca.
50µm) werden diese Verunreinigungen wie auch alle anderen
Schwebstoffe abfiltriert, wobei sehr hohe Filtrationsraten von 95-99%
über den gesamten pH-Bereich erreicht werden.
Die oxidierende Wirkung des Materials wird bei jeder
Rückspülung durch Zugabe von PROTABS OXY im
Spülwasser
aufgefrischt und bleibt so über die gesamte Lebensdauer des
Filtergranulats gleichmäßig erhalten.
|
Ausführliche
Informationen finden Sie auf der Seite Technische
Daten.
|
|
|